Implantate

Implantate dienen dem Ersatz verlorengegangener Zähne. Es sind künstliche Wurzeln, die dieselbe Funktion übernehmen wie die natürlichen Wurzeln. Das Implantat verwächst direkt mit dem Knochen und ist somit in der Lage, sowohl festsitzenden, als auch abnehmbaren Zahnersatz zu tragen.

Implantate sind schraubenförmig oder zylindrisch geformt und haben eine raue Oberfläche, welche das Einwachsen bzw. die Verbindung mit dem Kieferknochen fördert. Sie können Einzelzähne ersetzen, oder aber die Möglichkeit geben, Brücken und natürliche Zähne zu schonen.

Implantate aktivieren den Knochen, sodass dieser nicht abbricht wie in einer Zahnlücke. Sie helfen, im zahnlosen Kiefer eine abnehmbare Prothese zu stabilisieren, sodass das Gefühl von eigenen Zähnen entsteht. Implantate sind aus hochreinem Titan, da dieser sehr gewebefreundlich ist und gut mit dem Knochen verwächst.